Legal / Terms of Service

Zurück zur Übersicht

Terms of Service

Zuletzt aktualisiert: Februar 2022

Versionsnummer: 6.1

Sprache

Bitte lesen Sie diese Terms of Service, die Datenschutzerklärung (Privacy Policy) und die Nutzungsbedingungen (Acceptable Use Policy). Diese drei (3) zusammenhängenden Teile bilden zusammen eine einzige Vereinbarung („Vereinbarung“), die für alle Nutzer unserer Software gilt. Diese Vereinbarung besteht zwischen Hotjar Limited („Hotjar“, „wir“, „unser“ oder „uns“) und der ihr zustimmenden natürlichen oder juristischen Person („Kunde“, „Sie“ oder „Ihr“), und sie enthält wichtige Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website und/oder Software.

Indem Sie sich für die Software von Hotjar anmelden, bestätigen Sie, dass Sie diese Vereinbarung gelesen und verstanden haben und sie für Sie verbindlich ist. Stimmen Sie dieser Vereinbarung nicht zu, können wir Ihnen unsere Software leider nicht zur Verfügung stellen. 

Hotjar kann diese Vereinbarung von Zeit zu Zeit ändern. Wir verpflichten uns, 30 Kalendertage vor Inkrafttreten von Änderungen eine E-Mail an die mit Ihrem Account verbundene E-Mail-Adresse zu senden und auf unserer Website eine schriftliche Mitteilung zu veröffentlichen, sofern eine Änderung nicht aufgrund gesetzlicher Bestimmungen schon eher in Kraft treten muss. Mit der Nutzung unsere Website und/oder Software nach dem Datum des Inkrafttretens von Änderungen dieser Vereinbarung stimmen Sie der geänderten Vereinbarung zu. 

1. Definitionen 

Zusätzlich zu den an anderer Stelle in dieser Vereinbarung definierten Begriffen haben die folgenden Begriffe die nachstehend angegebene Bedeutung: 

1.1. „Account“ bezeichnet ein Hotjar-Konto zur Nutzung der Software von Hotjar; 

1.2. „anwendbares Recht“ bezeichnet die Rechtsvorschriften, denen Hotjar unterliegt, insbesondere die Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung - „DSGVO“), den US-amerikanischen California Consumer Privacy Act („CCPA“), das brasilianische Lei Geral de Proteção de Dados (das „LGPD“) und das Recht von Malta sowie weiteres Recht, das möglicherweise von Zeit zu Zeit anwendbar ist; 

1.3. „vertrauliche Informationen“ bezeichnet alle von Ihnen oder von uns schriftlich oder mündlich übermittelten Informationen, die als nicht öffentlich bezeichnet oder ihrer Art nach nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind; 

1.4. „Daten“ bezeichnet alle Angaben, die Sie uns gegenüber machen, einschließlich personenbezogener Daten und vertraulicher Informationen und öffentlich verfügbarer Daten; 

1.5. „Hotjar-basierte Website“ bezeichnet Ihr digitales Eigentum (d.h. Ihre Website), auf der die Software eingebunden ist; 

1.6. „geistige Eigentumsrechte“ bezeichnet Urheberrechte, Nutzungsrechte und Markenrechte sowie alle weiteren jeweils eingetragenen oder nicht eingetragenen gewerblichen und geistigen Eigentumsrechte, die weltweit aktuell bestehen oder jetzt oder künftig bestehen werden; 

1.7. „personenbezogene Daten“ bezeichnen Daten, mithilfe derer ein Einzelner identifiziert werden kann (z.B. Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Identifikatoren etc.). Diese Definition erfasst auch etwaige entsprechende Definitionen im anwendbaren Recht. 

1.8. „Software“ bezeichnet die von Hotjar angebotene Software as a Service (SaaS), die aus einer Reihe von auf unserer Website (Our Site) näher beschriebenen Analyse- und Nutzer-Feedback-Produkten besteht; 

1.9. „Website/s“ bezeichnet hotjar.com zusätzlich zu darin integrierten Unterseiten; 

1.10. “Standardvertragsklauseln” bezeichnet die “Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer gemäß Verordnung (EU) 2016/679 des EuropäischenParlaments und des Rates” wie von der Europäischen Kommission am 4. Juni 2021 beschlossen (Durchführungsbeschluss der Kommission (EU)2021/914); 

1.11. „Unterauftragsverarbeitung“, bezeichnet die Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag des Auftragsverarbeiters durch einen Unterauftragnehmer (jeweils ein „Unterauftragsverarbeiter“). Diese Vereinbarung erfasst keine akzessorischen Dienstleistungen wie Telekommunikationsdienstleistungen, Post- und 

Transportdienstleistungen; 

1.12. „Dritte/r“ bezeichnet jede natürliche oder juristische Person außer Ihnen oder Hotjar; 

1.13. „Probezeitraum“ bezeichnet den Ihnen von Hotjar kostenlos zur Verfügung gestellten und auf einen festgelegten Zeitraum begrenzten Zugang zur Software; 

1.14. “UK Addendum to the SCCs” bezeichnet das “United Kingdom Addendum B.1.0 to the Standard Contractual Clauses“ (Ergänzung der Standardvertragsklauseln für das Vereinigte Königreich), herausgegeben von der Datenschutzaufsichtsbehörde des Vereinigten Königreichs (United Kingdom Commissioner’s Office); 

1.15. In dieser Vereinbarung (in der englischen Fassung) in Großschreibung verwendete Begriffe, die vorstehend nicht definiert wurden, haben die ihnen in der DSGVO oder in entsprechenden Definitionen des anwendbaren Rechts zugeschriebene Bedeutung (d.h. personenbezogene Daten bezeichnet die „personenbezogenen Informationen“, wie im CCPA definiert, soweit der CCPA anwendbar ist). 

2. Account-Registrierung, Zugang und Offenlegung 

2.1. Um die Software zu nutzen, müssen Sie einen von Hotjar bereitgestellten Account mit allen erforderlichen Angaben anlegen und diese Vereinbarung akzeptieren. Sie verpflichten sich, bei Registrierung Hotjar gegenüber vollständige und korrekte Angaben zu machen. 

2.2. Wenn Sie unsere Website oder Software im Auftrag einer juristischen Person (z.B. Ihr Arbeitgeber oder ein Kunde) nutzen, sichern Sie zu und gewährleisten, dass Sie befugt sind, diese juristische Person rechtswirksam zu verpflichten. Sind Sie nicht mehr dazu befugt, müssen Sie Hotjar darüber informieren, und die juristische Person muss einen neuen Bevollmächtigten für Hotjar bestimmen. Hotjar haftet nicht, wenn eine Person ohne die notwendige Befugnis diese Vereinbarung für und im Namen einer juristischen Person abschließt. 

2.3. Wir behalten uns das Recht vor auf Ihren Account, die von Ihnen gemachten Angaben und die Daten zuzugreifen, die Sie bei uns zwecks Unterstützung, Wartung und Kundendienst oder aus Sicherheit-, technischen oder Abrechnungsgründen hinterlegt haben. 

2.4. Jeder Nutzer Ihres Accounts muss sich an diese Vereinbarung halten, und Sie haften für Handlungen oder Unterlassungen eines Nutzers Ihres Accounts in Verbindung mit dessen Nutzung der Software. 

2.5. Bei der Nutzung der Software obliegt es Ihnen, Ihre Account-Informationen und -Passwörter geheim zu halten und die personenbezogenen Daten Ihrer Endnutzer zu schützen. Es obliegt Ihnen außerdem, Hotjar unverzüglich über eine bekannte oder vermutete unrechtmäßige Nutzung Ihres Accounts oder eine Verletzung des Schutzes Ihrer Account-Daten zu informieren. Hotjar haftet nicht für Verluste oder Schäden, die Sie infolgedessen erleiden, dass ein anderer mit Ihrer oder ohne Ihre Kenntnis Ihren Nutzernamen oder Ihr Passwort verwendet, es sei denn, Hotjar hat diese Verluste oder Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. 

2.6. Möchten Sie diese Vereinbarung auch für Ihre Muttergesellschaft oder Ihre Tochtergesellschaften gelten lassen, ist dies möglich, indem Sie einen separaten Hotjar-Account erstellen oder eine neue Unternehmenswebsite zu Ihrem bestehenden Account hinzufügen. 

3. Abonnement-Laufzeit 

3.1. Wir bieten für unsere Software verschiedene Abonnement-Modelle an („Abonnement-Modell“). Informationen zur unseren Abonnement-Modellen finden Sie auf unserer Website. Die auf unserer Website genannten Gebühren sind ohne die in Ihrer Rechtsordnung möglicherweise geltenden Steuern. Für weitere Informationen zu unseren Abonnement-Modellen kontaktieren Sie uns bitte unter Contact Us. Sie können Ihr Abonnement während der Abonnement-Laufzeit jederzeit erweitern oder zurückstufen, und wir berechnen dann die entsprechenden Gebühren anteilig. 

3.2. Probezeitraum: Am Ende des Probezeitraums werden Sie aufgefordert, Ihre Zahlungsdaten einzugeben, sofern Sie dies nicht schon getan haben. Haben Sie Ihre Zahlungsweise bereits aktualisiert, erfolgt an dem in Ihrem Account im Bereich Abrechnung angegebenen Datum automatisch die Inrechnungstellung. 

3.3. Verlängerungslaufzeit: Sofern der Inhaber Ihres Accounts nicht Ihr Abonnement-Modell erweitert oder zurückstuft (upgrades or downgrades Your Subscription Plan), wird Ihr Abonnement am Ende der Abonnement-Laufzeit automatisch für jeweils die gleiche Laufzeit verlängert. Dies gilt für alle Abonnement-Modelle mit Bezahlung, einschließlich monatlicher und jährlicher Verlängerung. 

4. Datenverarbeitung 

4.1. Durch die Nutzung unserer Software können Sie Daten verarbeiten, die als personenbezogene Daten Ihrer Endnutzer und/oder geschützte Daten gemäß den für Sie geltenden Gesetzen einzustufen sind, und wir können gemäß unserer Datenschutzerklärung und Ihren dokumentierten Weisungen Account-Daten verarbeiten. Sie sind allein und ausschließlich für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten Ihrer Endnutzer und anderer geschützter Daten verantwortlich. Darunter fällt es auch, etwaige Einwilligungen Ihrer Endnutzer/Kunden einzuholen, zu deren Einholung Sie gesetzlich oder vertraglich verpflichtet sind. 

4.2. Sie und Hotjar sind sich einig, dass Sie der Verantwortliche für die im Rahmen dieser Vereinbarung verarbeiteten personenbezogenen Daten sind und dass Hotjar der Auftragsverarbeiter und/oder Dienstleister ist und möglicherweise personenbezogene Daten in Ihrem Auftrag verarbeitet. 

4.3. Abhängig davon, wie Sie unsere Software einrichten, können gewisse Kategorien personenbezogener Daten (Categories of Personal Data) in Ihrem Auftrag von Hotjar verarbeitet werden. Zu den von der Verarbeitung personenbezogener Daten nach dieser Vereinbarung betroffenen Personen gehören auch Endnutzer Ihrer Websites, die Ihre Hotjar-basierte Website nutzen. 

4.4. Sie müssen alle für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Ihrerseits in Verbindung mit der Nutzung unserer Software geltenden Gesetze einhalten. Zur Klarstellung: Dies umfasst auch die Datenverarbeitung durch Sie, nachdem Sie die personenbezogenen Daten aus der Software exportiert oder heruntergeladen haben und diese im Anschluss für Ihre Geschäftszwecke nutzen. Halten Sie sich nicht daran, kann Ihr Account geschlossen werden. 

4.5. Wenn sich Ihr Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des 5

Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befindet und Sie bei der Verarbeitung personenbezogener Daten nicht den Vorschriften der DSGVO unterliegen, sind die Standardvertragsklauseln Teil dieser Terms of Service. 

4.6. Wenn sich Ihr Sitz im Vereinigten Königreich befindet, gelten für die Übermittlung von personenbezogenen Daten aus dem Vereinigten Königreich die Standardvertragsklauseln zusammen mit dem UK Addendum to the SCCs und sind Teil dieser Vereinbarung. 

5. Technische und organisatorische Maßnahmen 

5.1. Hotjar stellt die Datensicherheit nach Maßgabe des anwendbaren Rechts her. Durch die zu ergreifenden Maßnahmen muss ein den Risiken für Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme angemessenes Schutzniveau gewährleistet werden. Stand der Technik, Implementierungskosten, Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung sowie Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen sind auch zu berücksichtigen. 

5.2. Hotjar hat eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen (security measures) aufgestellt und kann von Zeit zu Zeit angemessene alternative Maßnahmen umsetzen, sofern diese Maßnahmen das Sicherheitsniveau von Hotjar nicht wesentlich verringern. 

5.3. Auf angemessenen Antrag wird Hotjar Ihnen die Einhaltung der 

Datenverarbeitungspflichten von Hotjar gemäß dieser Vereinbarung entsprechend nachweisen.

6. Kündigung 

6.1. Wegen einer wesentlichen Verletzung dieser Vereinbarung durch die jeweils andere Partei können sowohl Sie als auch Hotjar diese Vereinbarung aus wichtigem Grund kündigen, falls die verletzende Partei ihre wesentliche Verletzung der Vereinbarung nicht innerhalb von fünfzehn (15) Kalendertagen heilt, nachdem sie von der nicht verletzenden Partei eine schriftliche Mitteilung über die Verletzung der Vereinbarung erhalten hat. Außerdem können wir diese Vereinbarung fristlos kündigen, wenn Sie die Gebühren bei Fälligkeit gemäß Ihrem Abonnement-Modells nicht zahlen. 

6.2. Falls Sie diese Vereinbarung aus wichtigem Grund kündigen wegen einer nicht geheilten wesentlichen Verletzung der Vereinbarung durch uns, haben Sie ab dem Kündigungsdatum bis zum Ende der Abonnement-Laufzeit einen Anspruch auf eine anteilige Rückzahlung der von Ihnen bereits an uns gezahlten Gebühren. 

6.3. Während oder bis zum Ende Ihrer Abonnement- oder Verlängerungslaufzeit können Sie diese Vereinbarung beenden, indem Sie das mit Ihrem Account verbundene Abonnement-Modell auf unser kostenloses Modell zurückstufen (downgrading the Subscription Plan)

6.4. Hotjar kann Ihr Nutzungsrecht der Website und/oder Software zu jeder Zeit mit oder ohne Grund aussetzen und/oder beenden. Hotjar wird Sie per E-Mail an Ihr registriertes E-Mail-Konto benachrichtigen, wenn wir Ihren Account schließen. 

6.5. Ihre Verpflichtung, die bis zum Beendigungsdatum angefallenen Kosten und Gebühren zu zahlen, besteht nach der Beendigung dieser Vereinbarung fort. Bei einer Beendigung dieser Vereinbarung bestehen die in dieser Vereinbarung beschriebenen Beschränkungen Ihrer Nutzung unserer Software nach der Beendigung fort. 

7. Beschränkte Lizenzen 

7.1. Soweit in dieser Vereinbarung nichts anderes angegeben ist, sind sämtliche Eigentums-, Nutzungs- und sonstigen Rechte an unserer Website und/oder der Software sowie sämtliche darin enthaltenen Inhalte und geistigen Eigentumsrechte alleiniges Eigentum von Hotjar. Soweit nichts anderes angegeben ist, steht Ihnen die Software nur zu Ihrer beschränkten Nutzung zur Verfügung, und durch das Kopieren oder Herunterladen von Informationen von dieser Website und/oder von Software bestätigen Sie, dass Ihnen das Entfernen oder Verbergen von Urheberrechtsvermerken und sonstigen Vermerken, die in solchen Informationen enthalten sind, untersagt ist. 

7.2. Vorbehaltlich der vorliegenden Vereinbarung gewährt Hotjar Ihnen eine beschränkte, widerrufliche, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Website und/oder zum Zugang zu der Software als einer „Software as a Service“-Lösung (SaaS) zur gewerblichen Nutzung zu den Bedingungen der vorliegenden Vereinbarung. Sie verpflichten 

sich hiermit, keinerlei Bestandteile der Software an Dritte weiterzuverkaufen. Sie dürfen unsere Website und/oder die Software ausschließlich auf die in dieser Ziffer beschriebene Art und Weise modifizieren, kopieren, weitergeben oder anderweitig nutzen. Die Nutzung der Software, auch in Verbindung mit Geräten, Programmen oder Diensten, die darauf angelegt sind, eingesetzte technische Vorkehrungen zu umgehen, um zu versuchen, den Zugang zu oder die Rechte an einem durch Gesetze zum Schutz von geistigem Eigentum geschützten Dateiinhalt oder sonstigen Werk zu kontrollieren, ist Ihnen untersagt. 

7.3. Ein Verstoß gegen vorstehende Bedingung stellt eine wesentliche Verletzung dieser Vereinbarung dar, woraufhin wir nach unserem alleinigen Ermessen entscheiden, Ihr Recht auf Zugang zu der Software mit sofortiger Wirkung auszusetzen oder zu beenden. Durch einen Verstoß gegen diese Klausel werden sie für die Hotjar entstehenden Schäden ersatzpflichtig. 

8. Zugang zu Ihren Daten 

8.1. Hotjar verpflichtet sich zur sicheren Verwahrung Ihrer Daten für die Dauer der für das jeweilige Abonnement-Modell (Subscription Plan) geltenden Fristen. Alle die angegebene Frist überschreitenden Daten werden in unseren Systemen automatisch gelöscht. Sie erkennen ausdrücklich an und akzeptieren, dass Hotjar keinerlei Archivierungs- oder Backupdienste erbringt und Daten löschen darf, die nicht mehr verwendet werden und die im jeweiligen Abonnement-Modell (Subscription Plan) genannten Fristen überschreiten. 

8.2. Im Rahmen der Bereitstellung ihrer Software an Sie hat Hotjar Zugang zu einigen Ihrer Daten. Sämtliche Eigentums-, Nutzungs- und sonstigen Rechte an den Daten sind Ihr alleiniges Eigentum, soweit in dieser Vereinbarung nichts anderes angegeben ist. 

8.3. Soweit in dieser Vereinbarung nichts anderes angegeben ist, ist es Hotjar ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung der Software gestattet, Ihre Daten vollständig oder teilweise zu modifizieren, zu kopieren, weiterzugeben, zu übermitteln, anzuzeigen, auszuführen, zu reproduzieren, zu veröffentlichen, zu lizenzieren, zu framen, daraus abgeleitete Werke zu schaffen, zu übertragen oder auf andere Art und Weise für gewerbliche oder öffentliche Zwecke zu nutzen, und zwar ohne dass Ihre gesonderte vorherige Zustimmung oder Genehmigung erforderlich ist. 

8.4. Wenn Sie Feedback, Anregungen, Anmerkungen oder Verbesserungen hinsichtlich der Website und/oder der Software an Hotjar übermitteln, darf Hotjar diese unbeschränkt verwenden, ohne dass Sie einen Ausgleich dafür erwarten können. 

9. Vertrauliche Informationen 

9.1. Hotjar behandelt Ihre vertraulichen Informationen streng vertraulich. Zur Formalisierung dieser Verpflichtung Ihnen gegenüber haben wir eine Geheimhaltungsvereinbarung, die Sie optional mit uns abschließen können, wenn Sie dies wünschen. 

9.2. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Hotjar Daten, einschließlich vertraulicher Informationen, offenlegen darf, wenn Hotjar nach zwingendem Recht dazu verpflichtet ist oder in gutem Glauben davon ausgeht, dass diese Bewahrung bzw. Offenlegung erforderlich ist, um (a) dem Rechtsweg zu genügen, (b) die vorliegende Vereinbarung durchzuführen, (c) auf Behauptungen zu reagieren, wonach Ihre Inhalte und/oder Daten die Rechte Dritter verletzen, oder (d) die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von Hotjar, der Website, der Software, ihrer Nutzer und der Öffentlichkeit zu schützen. 

10. Gewährleistungen 

10.1. Jede Partei gewährleistet und sichert der anderen Partei gegenüber zu, dass sie alle erforderlichen Rechte und Befugnisse zum Abschluss dieser Vereinbarung besitzt. 

10.2. Hotjar gewährleistet und sichert Ihnen gegenüber Folgendes zu: 

  • a. Die geistigen Eigentumsrechte an Material, das Hotjar im Rahmen der Website und/oder der Software bereitstellt, verletzen nach bestem Wissen von Hotjar keine geistigen Eigentumsrechte Dritter, wenn Sie die erstgenannten geistigen Eigentumsrechte nach Maßgabe dieser Vereinbarung nutzen; und 

  • b. Hotjar nutzt Ihre Daten ausschließlich nach Maßgabe dieser Vereinbarung und des anwendbaren Rechts. 

10.3. Sie sichern zu und gewährleisten, dass Sie bei der Nutzung unserer Software alle für Sie geltenden anwendbaren Gesetze und Vorschriften (einschließlich Ausfuhr- und Wiederausfuhrkontrollgesetzen und -sanktionen) beachten werden. 

10.4. Sie verpflichten sich, rechtlich adäquate Datenschutzerklärungen bereitzustellen und aufrechtzuerhalten, die Ihr Handeln hinsichtlich der Erhebung, Nutzung und Weitergabe 

personenbezogener Daten, einschließlich personenbezogener Daten, die durch Ihre Nutzung unserer Software erhoben wurden, zutreffend darlegen. Sie sind verantwortlich für die Feststellung, ob Sie etwaigen sektorspezifischen Datenschutzgesetzen oder -vorschriften, insbesondere, jedoch nicht nur dem Health Insurance Portability and Accountability Act („HIPAA“), dem Gramm-Leach Bliley Act („GLBA“), dem Children’s Online Privacy Protection Act („COPPA“), dem Family Education Rights and Privacy Act („FERPA“), oder anderen den Schutz erhobener personenbezogener Daten betreffenden Rechtsvorschriften oder sonstigen ggf. für Sie geltenden Rechtsvorschriften unterliegen, sowie für die Feststellung, ob unsere Software in Anbetracht der Anwendbarkeit oder möglichen Anwendbarkeit dieser Gesetze oder Vorschriften geeignet ist, von Ihnen genutzt zu werden. Sollten Sie spezifischen Gesetzen oder Vorschriften unterliegen, sichern Sie zu und gewährleisten, dass Ihre Nutzung unserer Software im Einklang mit diesen Gesetzen bzw. Vorschriften stehen wird. Hotjar haftet nicht für Ihre Nichteinhaltung solcher Gesetze oder Vorschriften. 

10.5. Wenn Sie in einer Rechtsordnung mit Gesetzen zum Schutz der Privatsphäre und zum Datenschutz ansässig sind oder Endnutzer haben, die Ihre Hotjar-basierte Website aus diesen Rechtsordnungen heraus besuchen, sichern Sie zu und gewährleisten, dass Sie die Software 

nach Maßgabe der für Sie geltenden Gesetze nutzen. Außerdem gewährleisten und sichern Sie Folgendes zu: 

  • a. Sie werden in schriftlicher Form präzise beschreiben, wie Sie verarbeitete Daten zu nutzen beabsichtigen, auch zum Zwecke Ihrer Nutzung unserer Software, und werden diese Beschreibung den Nutzern Ihrer Hotjar-basierten Website(s) zur Verfügung stellen. Wir haben einen Musterwortlaut (model wording) erstellt, den Sie dafür als Ausgangspunkt verwenden können; Sie sollten sich jedoch mit Ihrem eigenen Rechtsberater abstimmen, bevor Sie von Hotjar zur Verfügung gestellte Informationen verwenden. Hotjar haftet nicht für eine wörtliche oder anderweitige Verwendung des Musterwortlauts; 

  • b. Sie werden in den Fällen, in denen dies aufgrund der für Sie geltenden Rechtsvorschriften erforderlich ist, die eindeutige, spezifische, freiwillig informiert erteilte und widerrufliche Einwilligung natürlicher Personen einholen, deren personenbezogene Daten durch Ihre Nutzung der Software verarbeitet werden; und 

  • c. Sie werden uns von allen Schäden einschließlich Anwaltsgebühren und -kosten freistellen, die sich aus einer durch Sie erfolgten auch nur teilweisen Verletzung dieser Gewährleistungen ergeben. 

11. Pflichten von Hotjar als Auftragsverarbeiter 

11.1. Hotjar hat bei der Durchführung dieser Vereinbarung alle anwendbaren Gesetze einzuhalten; dies umfasst insbesondere Folgendes: 

  • a. Hotjar hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der über dpo@hotjar.com kontaktiert werden kann; 

  • b. Hotjar nimmt eine logische Trennung Ihrer personenbezogenen Daten von im Auftrag eines Dritten verarbeiteten personenbezogenen Daten vor; 

  • c. Hotjar setzt nur solche (juristischen oder natürlichen) Personen bei der Verarbeitung im Rahmen dieser Vereinbarung ein, die Vertraulichkeit wahren und die über etwaige spezielle, ihre Arbeit betreffende Datenschutzvorgaben in Kenntnis gesetzt wurden; 

  • d. Hotjar kooperiert bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben auf Verlangen mit der betreffenden Aufsichtsbehörde für den Datenschutz; 

  • e. Hotjar setzt Sie unverzüglich über alle von der Aufsichtsbehörde durchgeführten Prüfungen und Maßnahmen in Kenntnis, soweit diese die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Vereinbarung betreffen; 

  • f. Hotjar unterstützt Sie in angemessener Weise, wenn gegen Sie eine Untersuchung der Aufsichtsbehörde, ein Verwaltungs-, Ordnungswidrigkeits- oder Strafverfahren durchgeführt wird oder eine betroffene Person oder ein Dritter einen Haftungsanspruch oder einen anderen Anspruch im Rahmen dieser Vereinbarung geltend macht; 

  • g. Hotjar kontrolliert die internen Prozesse sowie die technischen und organisatorischen Maßnahmen regelmäßig, um zu gewährleisten, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit den Anforderungen des anwendbaren Rechts erfolgt und der Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleistet wird; und 

  • h. Hotjar gewährt Ihnen auf Ihren Wunsch die Zusammenarbeit und Unterstützung, die zur Erfüllung Ihrer Pflicht aus den für Sie geltenden Rechtsvorschriften zur Durchführung einer Datenschutzfolgenabschätzung und, falls erforderlich, einer vorherigen Konsultation in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Software vernünftigerweise erforderlich ist, soweit Sie anderenfalls keinen Zugang zu den betreffenden Informationen haben und soweit uns die betreffenden Informationen zur Verfügung stehen; und 

  • i. Angesichts der Art der Verarbeitung und der Software unterstützt Hotjar Sie nach Möglichkeit mit geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen dabei, Ihrer Pflicht zur Beantwortung des Antrags einer betroffenen Person nach den geltenden Datenschutzgesetzen nachzukommen. 

12. Sicherheitsverletzungen 

12.1. Hotjar unterstützt Sie bei der Einhaltung Ihrer gesetzlichen Pflichten hinsichtlich der Sicherheit und dem Schutz personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung. Dies umfasst die folgenden Maßnahmen, soweit dies erforderlich ist, damit Sie Ihren Rechtspflichten nachkommen können: 

  • a. Hotjar unterstützt Sie bei der Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus durch technische und organisatorische Maßnahmen; 

  • b. Hotjar benachrichtigt Sie unverzüglich nach Feststellung einer unbeabsichtigten, unbefugten oder unrechtmäßigen Vernichtung, eines Verlusts, einer Veränderung oder einer unbefugten Weitergabe von oder eines unbefugten Zugriffs auf personenbezogene Daten („Sicherheitsverletzung“). 

  • c. Hotjar kooperiert mit Ihnen und erteilt Ihnen diejenigen Auskünfte, die Sie billigerweise in Bezug auf die Sicherheitsverletzung anfordern. Hotjar untersucht die Sicherheitsverletzung und stellt deren Auswirkungen fest, verhindert diese und unternimmt angemessene Anstrengungen zu deren Verminderung und führt mit Ihrer vorherigen Zustimmung Wiederherstellungsmaßnahmen oder andere zur Beseitigung der Sicherheitsverletzung erforderliche Maßnahmen durch; 

  • d. Hotjar unterstützt Sie im Fall einer Sicherheitsverletzung bei Ihrer Benachrichtigungs-/Meldepflicht gegenüber betroffenen Personen und zuständigen Behörden durch angemessene Maßnahmen. 

13. Kontrollrechte 

13.1. Sie sind nach Absprache mit Hotjar und nach angemessener Vorankündigung berechtigt, selbst oder durch einen jeweils im Einzelfall zu benennenden Prüfer Einsicht in Hotjars Richtlinien, Verfahren und Unterlagen zu nehmen, die sich auf von Ihnen im Rahmen der Verwendung unserer Software erfasste personenbezogene Daten beziehen, um sich zu vergewissern, dass Hotjar diese Vereinbarung einhält. Jede Prüfung ist (i) während Hotjars üblichen Geschäftszeiten durchzuführen; (ii) so durchzuführen, dass jede unnötige Störung von Hotjars Geschäftstätigkeiten vermieden wird; und (iii) unter Beachtung angemessener Verfahren zur Sicherstellung der Vertraulichkeit durchzuführen. Diese Rechte erstrecken sich nicht auf Einrichtungen, die von Unterauftragsverarbeitern, Subunternehmern oder Dritten betrieben werden, die Hotjar zur Bereitstellung ihrer Software einsetzen mag. Deren Kontrolle obliegt Hotjar. 

13.2. Hotjar hat sicherzustellen, dass Sie Hotjars Erfüllung ihrer Pflichten als Auftragsverarbeiter in Übereinstimmung mit anwendbarem Recht und im Rahmen dieser Vereinbarung überprüfen können. Hotjar verpflichtet sich, Ihnen alle dafür vernüftigerweise erforderlichen Informationen auf Wunsch innerhalb eines angemessenen Zeitraums zur Verfügung zu stellen. 

13.3. Als Nachweis der Durchführung der entsprechenden Maßnahmen können auch aktuelle Bestätigungen, Prüfberichte oder Berichtsauszüge unabhängiger Instanzen (z.B. Wirtschaftsprüfer, Revision, Datenschutzbeauftragter, IT-Sicherheitsabteilung oder Qualitätsauditoren) oder eine geeignete Zertifizierung durch ein IT-Sicherheits- oder Datenschutzaudit oder durch andere gesetzlich vorgesehene Maßnahmen vorgelegt werden. 

14. Weisungsbefugnis 

14.1. Sie haben ein allgemeines Weisungsrecht hinsichtlich Art, Umfang und Methode der Verarbeitung personenbezogener Daten in Ihrem Auftrag. Die anfänglichen Weisungen sind in dieser Vereinbarung enthalten und können jeweils durch individuelle Weisungen mittels unserer Software ergänzt werden. 

14.2. Hotjar ist lediglich zur Annahme schriftlicher Weisungen verpflichtet. Diese können elektronisch übermittelt werden. Sofern dies nicht erforderlich ist, um Ihnen die Software zur Verfügung stellen zu können, dürfen ohne Ihr Wissen keine Kopien oder Duplikate der in Ihrem Auftrag verarbeiteten personenbezogenen Daten erstellt werden. Dies gilt jedoch nicht für Sicherungskopien, die für die ordnungsgemäße Datenverarbeitung erforderlich sind, sowie auch nicht für Daten, die zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich sind. 

14.3. Hotjar wird Sie unverzüglich unterrichten, wenn einzelne Ihrer Weisungen Hotjars Auffassung nach gegen anwendbares Recht verstoßen. Hotjar kann die Ausführung der betreffenden Weisung dann so lange aussetzen, bis sie von Ihnen bestätigt oder geändert wurde. 

15. Vergabe eines Unterauftrags 

15.1. Sie stimmen Hotjars Gebrauch von Unterauftragsverarbeitern vorbehaltlich einer vertraglichen Vereinbarung zwischen Hotjar und den Unterauftragsverarbeitern in Übereinstimmung mit anwendbarem Recht zu. 

15.2. Die Hinzuziehung weiterer Unterauftragsverarbeiter oder die Ersetzung bestehender Unterauftragsverarbeiter ist zulässig, wenn Hotjar Ihnen die Identität des 

Unterauftragsverarbeiters und den Umfang der geplanten Unterauftragsverarbeitung schriftlich mitteilt und Sie nicht innerhalb von zehn (10) Werktagen ab Unterrichtung durch Hotjar in Textform Widerspruch gegen die geplante Unterauftragsverarbeitung einlegen. Sie dürfen der geplanten Unterauftragsverarbeitung nicht unbillig widersprechen. 

15.3. Vor Aufnahme der Verarbeitung Ihrer Daten durch den Unterauftragsverarbeiter wird Hotjar eine hinreichende Prüfung durchführen, um sicherzustellen, dass der Unterauftragsverarbeiter in der Lage ist, das durch diese Vereinbarung vorgesehene Schutzniveau für die personenbezogenen Daten zu bieten. 

16. Beschränkungen 

16.1. Hotjar und ihre Vertreter haften in keinem Fall Ihnen oder Dritten gegenüber für unmittelbare, mittelbare oder konkrete Schäden, Schadenersatz mit Strafcharakter oder sonstige beiläufig entstandene Schäden oder Folgeschäden (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn oder Umsatz, Unterbrechung, Verlust von Programmen oder anderen Informationen oder sonstige andere quantifizierbaren Verluste), die sich mittelbar oder unmittelbar aus Folgendem ergeben: (i) Ihre Verwendung von oder Ihr Zugriff auf unsere Website und/oder Software, Inhalte, Produkte oder Dienste, die auf oder mittels unserer Website und/oder Dienste vertrieben oder zur Verfügung gestellt werden, (ii) durch einen Ausfall oder eine Unterbrechung unserer Website und/oder Software; sei es aufgrund von Fehlern, Unterlassungen, Datenverlust, Mängeln, Viren, Unterbrechungen oder Verzögerungen beim Betrieb oder bei der Übertragung oder aus einem anderen Grund und gleich, ob aus Gewährleistung, Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit) oder einer anderen rechtlichen Grundlage, und zwar selbst dann, wenn Hotjar oder ihre Lieferanten ausdrücklich auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingewiesen wurden. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für unmittelbare Schäden, für die Hotjar haftet, weil sie geistige Eigentumsrechte eines Dritten verletzt hat. 

16.2. Hotjars maximale Gesamthaftung aus dieser Vereinbarung übersteigt jedoch in keinem Fall Ihre monatliche Abonnementgebühr. 

16.3. Diese Beschränkungen kommen jedoch bei Vorsatz auf Seiten Hotjars nicht zur Anwendung. 

17. Rechte bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten 

17.1. Berichtigung, Einschränkung und Löschung von Daten: Hotjar darf von sich aus die personenbezogenen Daten, die in Ihrem Auftrag verarbeitet werden, weder berichtigen, löschen noch ihre Verarbeitung einschränken (sofern dies nicht nach anwendbarem Recht oder dieser Vereinbarung erforderlich ist), sondern darf dies nur auf Ihre dokumentierte Weisung und im Einklang mit den im Rahmen Ihres Abonnement-Modells anwendbaren Datenspeicherungsregeln veranlassen. Wendet sich eine betroffene Person zwecks Berichtigung, Löschung oder Einschränkung ihrer personenbezogenen Daten unmittelbar an Hotjar, wird Hotjar dieses Ersuchen, soweit nach anwendbarem Recht erlaubt, unverzüglich an Sie weiterleiten. 

17.2. Löschung oder Rückgabe personenbezogener Daten: Bei der Beendigung des Abonnement-Modells oder auf Ihren Wunsch hat Hotjar alle in Ihrem Auftrag verarbeiteten personenbezogenen Daten innerhalb von maximal dreißig (30) Kalendertagen an Sie wenn möglich zurückzugeben, oder im Einklang mit anwendbarem Recht zu löschen. Das Löschprotokoll ist auf Wunsch vorzulegen. 

18. Risikoübernahme 

18.1. Sie nutzen das Internet, unsere Website und Software ausschließlich auf eigenes Risiko und im Rahmen aller anwendbaren Gesetze und Vorschriften. Da unsere Website und Software online sind und von jedem Ort weltweit auf sie zugegriffen werden kann, erklären Sie, dass Ihnen bekannt ist, dass der Zugriff auf unsere Website und/oder Software durch bestimmte Personen oder in bestimmten Ländern eventuell nicht legal ist. 

18.2. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Website und Software ist ein zentrales Anliegen Hotjars, jedoch ist Hotjar nicht für die Sicherheit von Informationen verantwortlich, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Hotjar haftet nicht für Unterbrechungen oder Ausfälle im Internet, im Netzwerk oder in Hosting-Diensten. 

19. Links 

19.1. Hotjars Website und/oder Software können Links zu bestimmten von Dritten entwickelten Websites, Materialien oder Inhalten enthalten. Die Nutzung dieser verlinkten Materialien erfolgt auf eigenes Risiko. 

20. Werbung 

20.1. Sofern Sie Ihre Zustimmung zu dieser Klausel nicht ausdrücklich durch eine E-Mail an legal@hotjar.com widerrufen, erkennen Sie an und erklären sich damit einverstanden, dass Hotjar Ihre Marken, Logos und Handelsnamen verwenden kann, um Sie auf Hotjars Website und/oder in Hotjars Software sowie auch in anderen Werbematerialien als Nutzer/Kunde von Hotjar auszuweisen. 

21. Durchsetzung von Sicherheit 

21.1. Eine erfolgte oder versuchte unbefugte Nutzung unserer Website und/oder Software kann zur Ergreifung strafrechtlicher und/oder zivilrechtlicher Maßnahmen durch uns führen. Zu Ihrem Schutz behalten wir uns das Recht vor, Aktivitäten auf unserer Website und/oder Software ohne Ankündigung oder weitere Erlaubnis Ihrerseits zu beobachten, zu kontrollieren und aufzuzeichnen, soweit dies nach anwendbarem Recht und dieser Vereinbarung erlaubt ist. Dieses Recht erstreckt sich auf unsere Überprüfung von Tracking-Aktivitäten und Details in Bezug auf angebliche Verletzungen durch Sie. Alle durch die Kontrolle, Prüfung oder Aufzeichnung erhaltenen Informationen unterliegen der Überprüfung durch Strafverfolgungsorganisationen im Rahmen der Untersuchung oder Verfolgung möglicher Straftaten auf unserer Website und/oder Software. 

22. Freistellung 

22.1. Unsere Freistellungsverpflichtungen: Hotjar stimmt zu, Sie gegen alle von Dritten geltend gemachten Ansprüche, Klagen oder Verfahren zu verteidigen („Anspruch/Ansprüche“), die aus oder in Verbindung mit unserer Verletzung der geistigen Eigentumsrechte Dritter entstehen und sich direkt aus Ihrer vertragsgemäßen Nutzung der Software ergeben sowie Sie freizustellen und schadlos zu halten im Hinblick auf alle Schäden und Kosten (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren), die gegen Sie festgestellt oder im Rahmen eines Vergleichs durch Hotjar zugesagt werden und aus einem solchen Anspruch resultieren. Hotjar unterliegt keiner Freistellungsverpflichtung in Bezug auf Ansprüche aus oder in Verbindung mit (i) Ihren Daten; (ii) Ihren Verstößen gegen anwendbares Recht; (iii) Ihren angeblichen oder tatsächlichen Verletzungen von Rechten Dritter, insbesondere Datenschutzrechte und Rechte auf Privatsphäre; (iv) Ihrer Verletzung dieser Vereinbarung sowie Fahrlässigkeit, vorsätzlichem Fehlverhalten oder Betrug; (v) Ihrem Versäumnis, von Hotjar bereitgestellte Verbesserungen, Veränderungen oder Aktualisierungen der Software anzuwenden; (vi) Veränderungen an der Software, die nicht von Hotjar vorgenommen wurden; oder (vii) Kombinationen der Software mit Software, Daten oder Materialien, die nicht von Hotjar bereitgestellt wurden. 

22.2. Ihre Freistellungsverpflichtungen: Sie werden Hotjar, einschließlich deren Tochtergesellschaften, leitenden Angestellten, Eigentümern, Partnern, Direktoren, Mitarbeitern, Auftragnehmern, Vertretern, Anteilseignern, Lizenzgebern, Lieferanten und sonstigen Partnern („freigestellte Hotjar-Parteien“) im größtmöglichen rechtlich zulässigen Umfang und auf Ihre eigenen Kosten freistellen, schadlos halten und verteidigen im Hinblick auf etwaige Forderungen, Streitigkeiten, Haftung, Ansprüche, Verpflichtungen, Verluste, Schäden sowie Kosten und Aufwendungen, insbesondere angemessene Rechts- und Buchhaltungskosten, aus oder im Zusammenhang mit (i) Ihrer unbefugten Nutzung von Material, das von unserer Website oder Software stammt; (ii) Ihrer nicht vertragsgemäßen Nutzung und Ihrem nicht vertragsgemäßen Zugriff auf unsere Website und Software; (iii) Ihrer Verarbeitung von personenbezogene Daten bei Ihrer Nutzung unserer Software; (iv) Ihrer Verletzung dieser Vereinbarung; und (v) Ihrer angeblichen oder tatsächlichen Verletzung von Rechten Dritter. 

22.3. Ablauf von Freistellungen: Die jeweiligen vorstehend genannten 

Freistellungsverpflichtungen der Parteien sind davon abhängig, dass (i) die freigestellten Parteien die freistellende Partei unverzüglich schriftlich über den Anspruch unterrichtet, wobei das Versäumnis, eine unverzügliche Unterrichtung vorzunehmen, die 

Freistellungsverpflichtungen nur soweit beschränken, wie die freistellende Partei durch die Verzögerung oder das Versäumnis benachteiligt wird; (ii) die freistellende Partei die vollständige Kontrolle über die Verteidigung und vergleichsweise Erledigung im Hinblick auf den Anspruchs hat (sofern nach anwendbarem Recht zulässig), insbesondere wird die freigestellte Partei in Bezug auf den Anspruch Dritter nur mit der vorherigen schriftlichen Zustimmung der anderen Partei eine Vergleichserklärung oder sonstige verbindliche Erklärung abgeben; (iii) die jeweils freigestellten Parteien die freistellende Partei auf deren Wunsch hin bei der Verteidigung und bei der vergleichsweisen Erledigung der Ansprüche unterstützt (solange der Vergleich keine Geldzahlung oder zivil- oder strafrechtliche Haftungsübernahme seitens der freigestellten Partei beinhaltet); und (iv) die freigestellte Partei einen etwaigen durch die freistellende Partei oder mit ihrer Zustimmung geregelten Vergleich oder ergangenen Gerichtsbeschluss im Zusammenhang mit dem aus dieser Bestimmung entstehenden Anspruch erfüllt. 

22.4. Rechtsmittel bei Rechtsverletzungen: Wenn Ihnen aufgrund eines Anspruchs wegen der Verletzung geistiger Eigentumsrechte eines Dritten, der unter unsere vorstehend in dieser Klausel vorgesehenen Freistellungsverpflichtungen fällt, gerichtlich oder anderweitig untersagt 

wurde, die Software oder Teile davon zu nutzen, werden wir auf eigene Kosten und nach unserer Wahl entweder (i) das Recht zur Nutzung der angeblich rechtsverletzenden Teile der Software für Sie erwirken oder (ii) die angeblich rechtsverletzenden Teile der Software so ändern, dass sie nicht mehr rechtsverletzend sind, ohne ihre Funktonalität wesentlich zu verringern oder zu beeinträchtigen, oder (iii) die angeblich rechtsverletzenden Teile der Software durch Bestandteile mit einer im Wesentlichen ähnlichen Funktionalität ersetzen, die nicht rechtsverletzend ist. Wenn wir zu der Feststellung gelangen, dass die vorstehenden Rechtsmittel wirtschaftlich nicht zumutbar sind, werden wir Ihnen alle im Voraus gezahlten Gebühren, die wir gemäß dieser Vereinbarung erhalten haben und die dem noch nicht verstrichenen Teil der Abonnement-Laufzeit entsprechen, unverzüglich anteilig erstatten. Das in dieser Klausel vorgesehene Rechtsmittel ist das einzige und ausschließliche Ihnen für eine tatsächliche oder angebliche Rechtsverletzung eines geistigen Eigentumsrechts eines Dritten durch uns zustehende Rechtsmittel für den Fall, dass Ihnen die Nutzung der Software oder eines Teils davon auf der Grundlage eines unter unsere Freistellungsverpflichtungen nach dieser Klausel fallenden Anspruchs gerichtlich oder anderweitig untersagt wurde. Diese Beschränkung gilt nicht bei Vorsatz seitens Hotjar. 

22.5. Sie sind ohne Hotjars vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht berechtigt, einen gegen Sie geltend gemachten Anspruch (gleich, ob über diesen Anspruch rechtskräftig entschieden wurde oder nicht) vergleichsweise beizulegen, darüber zu verfügen oder eine vorgeschlagene Begleichung oder Beilegung des Anspruchs zu vereinbaren oder dies zu versuchen, wenn eine solche Begleichung oder Beilegung zu einer Verpflichtung oder Verbindlichkeit für Hotjar führt. Diese Klausel besteht auch nach der Beendigung dieser Vereinbarung, unabhängig davon, wie diese zustande kam, und der Beendigung Ihres Zugriffs auf unserer Website oder Software und/oder Ihrer Nutzung unserer Website oder Software fort. 

23. Anwendbares Recht und Streitbeilegung 

23.1. Für diese Vereinbarung und ihre Auslegung gilt das Recht von Malta. Die Parteien sind sich einig, dass alle sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung oder dem Vertragsgegenstand ergebenden Streitigkeiten oder Ansprüche der ausschließlichen Zuständigkeit des Schiedsgerichtszentrums von Malta gemäß dem Schiedsgerichtsgesetz (Kap. 387 der Gesetze von Malta) sowie der zum Zeitpunkt der Streitigkeit geltenden Schiedsordnung 

des Schiedsgerichtszentrums von Malta unterliegen. Hotjar bleibt es vorbehalten, auf eigenen Wunsch und ausschließlich zugunsten von Hotjar, Verfahren in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Website und Software auch vor Gerichten in Ihrem Wohnsitzland einzuleiten. 

24. Verzicht auf Schwurgerichtsverfahren 

24.1. In Bezug auf alle Ansprüche und Klagegründe (einschließlich 

Gegenansprüche/Widerklagen) aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung verzichten Sie und Hotjar auf ihre Rechte (sofern vorhanden) auf ein Schwurgerichtsverfahren. Diese Verzichtserklärung gilt auch für etwaige nachträgliche Ergänzungen oder Änderungen dieser Vereinbarung. 

25. Keine Sammelklagen 

25.1. Alle zwischen den Parteien, einschließlich Mutter- und Tochtergesellschaften, in Bezug auf diese Vereinbarung bestehenden Ansprüche sind einzeln vor Gericht zu bringen und etwaige Ansprüche in Bezug auf die Dienste können nicht als verbundene Klagen oder Sammelklagen von Ihnen geltend gemacht werden. 

26. Verzicht auf die Einhaltung dieser Vereinbarung 

26.1. Setzen wir die Bestimmungen, Bedingungen oder Erfordernisse dieser Vereinbarung zu irgendeinem Zeitpunkt nicht durch oder fordern wir die Erfüllung der in dieser Vereinbarung enthaltenen Bestimmungen durch Sie zu irgendeinem Zeitpunkt nicht ein, so verzichten wir dadurch nicht auf Ihre Pflicht zur Einhaltung dieser Vereinbarung oder auf unsere Berechtigung, jede einzelne der genannten Bestimmungen durchzusetzen. 

26.2. Verzichtserklärungen einer Vertragspartei betreffend die Bestimmungen, Bedingungen oder Erfordernisse dieser Vereinbarung sind gegenüber der anderen Partei nur dann wirksam, wenn sie schriftlich erklärt und von einem dazu ermächtigten Beauftragen dieser Partei unterzeichnet wurden, wobei eine solche schriftliche Verzichtserklärung nicht als ein Verzicht auf die künftige Verpflichtung zur Einhaltung dieser Bestimmungen, Bedingungen oder Erfordernisse gilt. 

27. Abtretung und Übertragung 

27.1. Beide Parteien können Ihre Rechte und Pflichten gemäß dieser Vereinbarung im Zusammenhang mit einem Zusammenschluss, einer Fusion, einem Erwerb oder einem Verkauf von wesentlichen Teilen ihrer Vermögensgegenstände, Anteile oder Aktivitäten nur ohne 

27.2. der vorherigen schriftlichen Zustimmung der anderen Partei abtreten.

28. Verhältnis der Parteien 

28.1. Keine in dieser Vereinbarung enthaltene Bestimmung ist so zu interpretieren oder auszulegen, dass diese eine Partnerschaft, eine Vertretung, ein Einzelarbeitgeber-, Gemeinschaftsarbeitgeber- oder sonstiges Arbeitsverhältnis zwischen den Vertragsparteien begründet oder einer Partei aufgrund eines solchen Verhältnisses eine Haftung auferlegt. Keiner der Parteien hat das Recht, die Befugnis oder die Ermächtigung, im Namen der anderen Partei eine Vereinbarung zu schließen oder eine Verpflichtung oder Haftung einzugehen oder diese in anderer Weise zu binden. 

29. Salvatorische Klausel 

29.1. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung von einem zuständigen Gericht als nicht durchsetzbar erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung soweit wie möglich wirksam. 

30. Fortbestand 

30.1. Diejenigen Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung, die aufgrund ihres Wesens auch nach der Beendigung der Vereinbarung fortgelten sollten, insbesondere die in dieser Vereinbarung enthaltenen Freistellungs- und Haftungsbeschränkungen, bleiben auch nach der Beendigung oder des Ablaufs dieser Vereinbarung voll wirksam. 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS 

DIE AUF DER HOTJAR-WEBSITE UND IN DER HOTJAR-SOFTWARE ENTHALTENEN MATERIALIEN WERDEN OHNE MÄNGELGEWÄHR BEREITGESTELLT. ABGESEHEN VON DEN IN DIESER VEREINBARUNG AUSDRÜCKLICH GENANNTEN GEWÄHRLEISTUNGEN GIBT HOTJAR KEINE WEITEREN GEWÄHRLEISTUNGEN AB, GLEICH OB DIESE AUSDRÜCKLICHER ODER STILLSCHWEIGENDER NATUR SIND, UND SCHLIESST HIERMIT ALLE SONSTIGEN GEWÄHRLEISTUNGEN AUS, INSBESONDERE ALLE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN IN BEZUG AUF MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER WEGEN SONSTIGER RECHTSVERLETZUNGEN. AUSSERDEM GIBT HOJAR KEINE GEWÄHRLEISTUNGEN ODER ZUSICHERUNGEN AB HINSICHTLICH DER RICHTIGKEIT, VORAUSSICHTLICHEN ERGEBNISSE ODER ZUVERLÄSSIGKEIT DER NUTZUNG DER MATERIALIEN, DIE AUF DER HOTJAR-WEBSITE ODER IN DER HOTJAR-SOFTWARE ENTHALTEN SIND ODER SONST MIT DIESEN MATERIALIEN ZUSAMMENHÄNGEN ODER AUF WEBSITEN VON DRITTEN ENTHALTEN SIND ODER IN SOFTWARE, DIE ÜBER UNSERE WEBSITE ODER IN UNSERER SOFTWARE VERLINKT IST, ODER IM HINBLICK DARAUF, DASS DIE SOFTWARE FEHLERFREI IST ODER BESTIMMTE ERGEBNISSE LIEFERT.

Kontaktinformationen: 

Hotjar Limited 

Dragonara Business Centre 

5th Floor, Dragonara Road, 

Paceville St Julian's STJ 3141 

Malta, 

Europa 

+ 1 (855) 464-6788 

support@hotjar.com 

Vorherigen Versionen dieser Terms of Service: 

Version 6